Fassadensanierung und gestalterische Erneuerung eines Optik- und Akustik-Geschäfts in der Aachener City
Im Rahmen einer Sanierung und Neugestaltung eines Geschäftshauses wurde eine fünf Meter hohe und neun Meter breite Fassade ersetzt. Wir wurden von vorn herein bei der Planung mit einbezogen, wobei es darum ging gestalterische Wünsche, bauphysikalische Anforderungen, statische Belange sowie technische Machbarkeit und nicht zuletzt die Budgetfrage unter einen Hut zu bekommen. In diesem besonderen Fall vergingen insgesamt 2 Jahre, da sich im Laufe der Maßnahmen, bedingt durch den Bestand, noch weitere Aufgaben ergaben. Das Thema Barrierefreiheit wurde groß geschrieben und der Ladeneingang in zwei Meter Breite angerampt. Dafür haben wir die Kellerdecke aufgeschnitten, verstärkt und eine Stahlkonstruktion als Rampenunterbau eingesetzt. Teilweise musste die Kellerdecke im vorderen Bereich verstärkt werden um die neuen Lasten tragen zu können. Durch die Umbaumaßnahmen der vergangenen Jahrzehnte lagen mehrere Abhangdecken untereinander und mehrere Fassadenverkleidungen hintereinander. Die neue Fassade wurde durch das Entfernen aller alten Ebenen 1,8 m höher und lässt den Laden viel besser wirken. Die Glasscheiben gehen vom Boden bis zur Decke durch und sorgen für sehr große Transparenz. Die Profilauswahl und Farbgebung harmonieren mit der Ladeneinrichtung. Der Hauseingang für die Mieter in den anderen Geschossen fügt sich in das Gesamtbild sehr gut ein. Als Einfassung und Abgrenzung zu den Nachbarhäusern wurden Blechverkleidungen an die jeweiligen Kontouren angepasst und farblich so gewählt, dass sie sich optisch zurück nehmen und die Fassade selbst im Vordergrund bleibt.

Die 10-Minuten Präsentationen unserer Mitglieder
Wöchentlich wichtige, spannende und interessante Themen aus den unterschiedlichsten Branchen.
9. Januar 2025
Werbeartikel erfolgreich einsetzen
Werbeartikeln bei der Interaktion mit den Empfängern werden erläutert, ebenso die Vorbereitung, Planung, Auswahl und Umsetzung im Werbeartikel-Projekt und die Stolpersteine, die versteckt in solchen Projekten lauern können.
22. Oktober 2021
Naturnahe Gartengestaltung
Naturnahe Gartengestaltung – das macht die Arbeit von Michael Wuropulos und seinem Team von Garten.ac aus. Weg von betonierten Flächen hin zur Nachhaltigkeit in der Gartengestaltung. Der Garten als naturbelassene Wohlfühl-Oase. Wer mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren möchte, wendet sich…
17. Dezember 2021
Aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt
In der 10-Minuten-Präsentation informierte uns Karl-Heinz Schäfer von der EWV über aktuelle Entwicklungen auf dem Energiemarkt. Als lokaler Stromversorger wird das Angebot im Bereich regionaler Ökostrom weiter ausgebaut. Wer mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren möchte, wendet sich gerne…
7. Januar 2021
Wie Glaubenssätze Menschen begrenzen können
Unter dem Motto „Verändere Dein Denken, dann verändert sich Dein ganzes Leben“ machte uns Andrea Müllejans vom Institut für Innere Balance & Entwicklung in ihrer 10-Minuten-Präsentation darauf aufmerksam, wie Glaubenssätze Menschen begrenzen können. Wer mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren…
7. Oktober 2021
Mitarbeiterbindung
Mitarbeiter finden ist heutzutage schon schwer genug. Hat man einmal den passenden Mitarbeiter gefunden, sollte dieser aber auch an das Unternehmen gebunden werden. Was man alles tun kann, um seine Mitarbeiter bei Laune zu halten, erklärte uns heute Michael Wisser von ads and benefits. Wer mehr zu…
1. März 2023
Ohne Moos nichts los!
Einzigartige Möglichkeiten bei der Mooswandgestaltung. Verwendung von Moos im Innenraum
30. Dezember 2020
Gast auf dem eigenen Event
In der 10-Minuten-Präsentation zeigte uns Daniel Huppermans von APA Showtechnik, wie er sein Portfolio in Zeiten von Corona erweitert hat. Durch den richtigen Mix aus Licht und Ton werden seine Kunden auch bei kleineren Veranstaltungen Gast auf dem eigenen Event. Wer mehr zu diesem oder ähnlichen…
12. September 2020
Bilder sagen mehr als 1000 Worte
Daniel Carreno von hat & cap zeigte uns eindrucksvoll, wie er als Business-Fotograf die Werbebotschaft eines Unternehmens in Bildern verpackt. Wer mehr zu diesem oder ähnlichen Themen erfahren möchte, wendet sich gerne direkt an Daniel Carreno.